Über das Studio

Mein Weg

3 Kameras

Professionelles Licht

Professioneller Ton

Luftaufnahmen mit Drohne

Hallo! Mein Name ist Merkury. Ich bin Kameramann, Videograf und Gründer von „FROK Studio“. Seit über 4 Jahren beschäftige ich mich mit Videoproduktion und spezialisiere mich auf die Erstellung von Interviews, Musikvideos, Dokumentationen und Reportagen. Ich liebe es, tiefgehende und atmosphärische Videos zu kreieren, die einzigartige Geschichten und Momente einfangen, die lange in Erinnerung bleiben.

Merkury
In den letzten Jahren habe ich an vielen Projekten gearbeitet: Ich habe den Bau einer Kirche gefilmt, Reportagen erstellt, Interviews aufgenommen und Musikvideos produziert. Meine Arbeit basiert auf einem Prinzip – Menschen und ihre Geschichten auf die interessanteste und authentischste Weise zu zeigen. Ich arbeite allein, was es mir ermöglicht, den gesamten Prozess der Aufnahme und Bearbeitung zu kontrollieren – von der Bildkomposition bis zum finalen Schnitt. Dennoch arbeite ich auch gerne im Team und plane, in Zukunft eines aufzubauen.

Meine Philosophie und mein Stil

Meine Vision und Arbeitsweise

Ich strebe danach, Videos zu erstellen, die Emotionen wecken und zum Nachdenken anregen. Es ist mir wichtig, nicht nur Ereignisse festzuhalten, sondern auch die Atmosphäre und Stimmung zu vermitteln. Ich integriere gerne sanfte und unaufdringliche Musik, die die Wahrnehmung verstärkt. Oft verwende ich weiche, aber dennoch satte Farben und Texturen, um die Mystik und Erhabenheit jedes Moments zu betonen. In meinen Videos gibt es keine übermäßigen Effekte – ich bevorzuge Einfachheit, die die Essenz und Tiefe des Moments am besten einfängt.
Meine Ausrüstung – Garantie für Qualität
Ich verwende moderne professionelle Ausrüstung, die es mir ermöglicht, jede Herausforderung zu meistern – von der Aufnahme dynamischer Musikvideos bis hin zur Produktion ruhiger und informativer Interviews.
Kameras:
• SONY FX3: Meine Hauptkamera für die meisten Projekte. Perfekt für Aufnahmen unter allen Bedingungen dank ihres hohen Dynamikumfangs und ihrer hervorragenden Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen.

• Blackmagic 6K Pro und Blackmagic 4K: Ich verwende sie für Mehrkamera-Aufnahmen bei Interviews und Konzerten, wenn mehrere Blickwinkel gleichzeitig erforderlich sind.

• SONY 6300: Meine Ersatzkamera für zusätzliche Perspektiven oder mobile Drehs.

Objektive:
Für Sony:
SONY GM 28-70: Universelles Zoom-Objektiv, das für die meisten Szenen geeignet ist.
Xeen T 1,5 35 mm: Kino-Festbrennweite, die einen „großformatigen“ Look erzeugt.

Für Blackmagic:
Sigma 18-35: Weitwinkel-Zoom für dynamische Szenen und Reportagen.
Sigma 24-105: Hervorragende Wahl für Aufnahmen aus verschiedenen Blickwinkeln und Fokuswechsel ohne Qualitätsverlust.
Licht:
Aputure LS 60d und Aputure LS 60x: Professionelle LED-Panels, die weiches und gerichtetes Licht für eine hochwertige Ausleuchtung bieten.
Dekoratives Licht: Verschiedene Hintergrundbeleuchtungen zur Schaffung einer stimmungsvollen Atmosphäre.
Ton:
Mikrofone: Richtmikrofone von Sony, RODE und Sennheiser, Lavaliermikrofone von RODE, drahtlose Sets von DJI und Saramonic.
Rekorder ZOOM H6: Für hochwertige Tonaufnahmen unter verschiedenen Bedingungen.
Zusätzliche Ausrüstung:
Drohne DJI Mini 3 Pro: Für Luftaufnahmen und beeindruckende Perspektiven aus der Höhe.
Stabilisator DJI Ronin RS2: Ermöglicht sanfte und dynamische Kamerabewegungen.
Slider und Stative: Für stabile Aufnahmen und weiche Kameraschwenks.

Merkury

Meine Projekte
Made on
Tilda